Habe mir aber tatsächlich ein wenig Auszeit von Facebook und ein paar anderen Dingen genommen… und das hat ehrlich gesagt gut getan. Das das nun tatsächlich 5 Monate waren, bestätigt mein Gefühl: die Zeit rast manchmal einfach nur so an mir und wohl auch an vielen anderen vorbei. Viel zu oft hatte ich in den letzten Monaten das Gefühl reagieren zu müssen statt antworten zu dürfen. So habe ich mir manchmal tatsächlich weniger zugestanden als ich mir für die Kommunikation mit dem Pferd wünsche. Das Pferde auf uns antworten dürfen (auch wenn es vielleicht nicht die von uns erwartete oder erwünschte Antwort ist), statt einfach nur auf unsere Forderungen reagieren zu müssen. Und das wir dieses Feedback weniger als verletzend, ärgerlich oder beleidigend empfinden sondern nutzen, um uns und unsere Fragen und das Wie unserer Fragen an das Pferd zu hinterfragen. Und es besser zu machen! Aber ich gleite ab. Ich bin noch da, habe in den letzten Monaten viele Menschen und ihre Pferde getroffen und begleiten dürfen und mich nicht zuletzt aufgrund des Kennenlernens von Elsa Sinclairs Arbeit soviel mehr und intensiver mit mir und meinen Pferden auseinander gesetzt und hatte, trotz aller Hetze, einen echt fantastischen Sommer. Auf den ein schöner Herbst folgte und nun auch bald schon wieder Weihnachten. Jupp, die Zeit rast aber es passiert auch einfach immer wahnsinnig viel interessantes, schönes, wunderbares und das habe ich oftmals im Hier und Jetzt einfach recht überlegt genossen statt zu überlegen, wie ich es auf Facebook bringe. Und trotzdem werde ich es zukünftig doch wieder mal öfter probieren. Also das Genießen sowieso aber das genießen oder auch mal ärgern dann auch noch zu teilen! 😉 Anbei erwischt beim abendlichen „Nach dem Spielen genießen wir das miteinander abhängen – Genuss“ ❤️
- Show: Check! :-)
- Zwei Tage Weiterbildung bei Jean-Francois Pignon