Sibby: „Hä, was willst Du? Ach so, nur rumzappeln. Aber bitte nicht am Kopf treffen!“
Während Mia etwas irritiert und deprimiert ist, denn eigentlich wollte sie doch, dass das Pony brav Männchen macht, bin ich sehr zufrieden. Denn mit dem Steigen ist es so eine Sache. Schließlich soll das Pony nur Männchen machen, wenn Mensch danach fragt und nicht demnächst jedes Mal, wenn er diese Einlage selbst sehr lustig findet. Der Süße hat hier gerade die vierte Einheit Steigen und was auf den lustigen Bildern zu sehen ist, ist etwas sehr wichtiges. Er unterscheidet. In der ersten Einheit war er so begeistert von seinem Können auf zwei Beinen, dass er quasi nur noch auf den Hinterbeinen unterwegs sein wollte. Einheit zwei und drei beschäftigten sich deshalb vor allem mit dem präzisieren der Einwirkung. Der kleine Sibby musste trennen. Wann ist Steigen gemeint und wann nicht. Und ganz wichtig: Steigen ist nur dann begrüßt und vor allem akzeptiert, wenn Mensch präzise danach gefragt hat. Schließlich arbeiten auch Kinder mit dem kleinen Scheckmonster und ich möchte nicht, dass diese plötzlich seine puscheligen Füße im Gesicht haben. Und zum Schluß zeigt er bei mir dann noch sein ganzes Können. Feines Pony!
- Nadelproben – Horsemanship meets Akupunktur
- Pferdekommunikationskino – Herzlich Willkommen Merry!